Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich beraten

Ihr M&C-Team

0911-234209-0

In einer aktuellen Umfrage zum Vertrauen der Bürger in Unternehmen und Branchen schneiden die gesetzlichen Krankenkassen schlecht ab. Innerhalb der Kassen besteht zudem ein deutliches Gefälle, auch zwischen regionalen und bundesweiten Anbietern.     ...

Mehr

Nicht immer klauen Diebe gleich ein ganzes Auto. Viel häufiger stehlen Kriminelle Kfz-Teile und brechen dazu auch in ein Fahrzeug ein. Die Schäden gehen hier in die Millionen.                                                                           ...

Mehr

Eine Untersuchung der Rentensysteme in 48 Ländern zeigt, dass Deutschland im internationalen Vergleich nur im Mittelfeld rangiert.                                                            

                                                         ...

Mehr

Von Mitte November bis Ende Dezember ist das Brandrisiko signifikant höher als in der übrigen Zeit des Jahres. Wie sich diese Gefahr minimieren lässt, ohne auf die Verwendung von Kerzen und Lichterketten in der Weihnachtszeit zu verzichten.         ...

Mehr

Seit April dieses Jahres hat etwa jede dritte Krankenkasse den Zusatzbeitragssatz erhöht. Knapp die Hälfte tat dies zwischen September und November, sechs von ihnen sogar zum zweiten Mal unterjährig. Zuletzt fielen die Anhebungen besonders groß aus –...

Mehr

Ein gutes Betriebsklima hat direkte Auswirkungen auf die Leistung der Beschäftigten. Experten erklären, worauf Arbeitgeber diesbezüglich achten sollten.                        

                                                                       ...

Mehr

Ein Gericht hatte die Frage zu klären, inwieweit die Anrechnung des Einkommens des Ehegatten auf den Grundrentenzuschlag für langjährig Versicherte verfassungsgemäß ist.                                                                      

         ...

Mehr

Einer Umfrage zufolge unterschätzen die meisten Beschäftigten das persönliche Risiko, im Laufe ihres Erwerbslebens berufsunfähig zu werden.                              

                                                                               ...

Mehr

Arbeitnehmer stehen während ihrer beruflichen Tätigkeit in der Regel unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Ob dies auch bei Unfällen während betrieblicher Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern gilt, hängt von bestimmten Kriterien ab. ...

Mehr

Bei einem Verkehrsunfall ist nicht immer der Unfallgegner allein schuld am Unglück. In vielen Situationen trägt man selbst eine Mitschuld am entstandenen Schaden. Dies kann erhebliche finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen.                       ...

Mehr